In meinem Portrait von Samuel Beckett habe ich mit Öl-Monochrom gearbeitet, um die Essenz seiner Persönlichkeit einzufangen. Mit sicheren Strichen habe ich die Körperlichkeit des Dargestellten gestaltet, wobei Licht und Schatten entscheidend eingesetzt wurden, um seine Züge zu erheben. Die tiefen Falten in seinem Gesicht erzählen von der Willensstärke, die er während seiner Lebensreise entwickelt hat. Sein ernsthafter Blick hinter den Brillengläsern scheint die Absurdität des Lebens zu durchdringen, während seine fest geschlossenen Lippen eine stille, aber eindringliche Botschaft des Nachdenkens vermitteln. Die Modellierung ist realistisch und kraftvoll, wodurch die Komplexität seiner Gedanken und Emotionen zum Ausdruck kommt. Dieses Portrait bietet dem Betrachter nicht nur einen visuellen Eindruck, sondern auch einen tiefen Einblick in Becketts innere Welt und die Herausforderungen, die ihn prägten. So wird das Werk zu einem eindrucksvollen Zeugnis seiner Existenz und seines literarischen Schaffens.
320,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Samuel Beckett (1906-1989) war ein irischer Schriftsteller, Dramatiker und Nobelpreisträger, der als einer der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts gilt. Sein Werk, insbesondere das Drama "Warten auf Godot", revolutionierte das Theater und prägte die Strömung des absurden Theaters. Beckett thematisierte die menschliche Existenz, das Leiden und die Absurdität des Lebens, oft mit einem minimalistischen und fragmentarischen Stil. Seine literarische Position ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Isolation, Identität und der Suche nach Sinn. Beckett hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die moderne Literatur und inspirierte Generationen von Schriftstellern und Künstlern.
Infos über die Portraitmalerei für Kunstliebhaber- Auftragskunst der Portraits für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen.
1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.
2. Hochwertige Material: Jedes Bild wird auf dem Leinwand mit Ölfarben von den besten Farbpigmenten erstellt.
3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moment des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert.
4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild • kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos • Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.
6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.