Meisterwerk des Portraitkunst H. G. Gadamer

Diese Seite präsentiert ein eindringliches Kopfporträt des renommierten deutschen Philosophen Hans-Georg Gadamer. Mit einer meisterhaften Kombination aus Aquarell, Tusche und Feder auf erlesenem Zeichenpapier gefertigt, offenbart diese Zeichnung die sichere Hand und das tiefgreifende Verständnis des Künstlers für sein Sujet.

Das Gesicht des Porträtierten ist leicht nach rechts abgewandt, doch sein Blick, diagonal nach links oben gerichtet, fesselt den Betrachter sofort. Die leicht nach oben gezogenen Augenbrauen und die feinen Falten auf der Stirn sind mehr als nur physiognomische Details; sie spiegeln die kritischen und analytischen Gedankengänge eines Geistes wider, der stets nach tieferem Verständnis suchte. Besonders markant ist die Hand, die den Kinn behutsam berührt und zugleich stützt. Diese Geste ist eine ikonische Pose des Denkers und Prüfers, die Gadamers reflektierende Natur und seine beständige Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen eindrucksvoll unterstreicht. Das Porträt fängt somit nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die intellektuelle Essenz eines der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts ein.

Philosoph Hans Georg Gadamer

  • Technik: Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier / 200 (b) x 200 (h) mm / Siginiert auf der Vorderseite und Rückseite  
  • Anfrage: Beispielbild im Original in ähnlicher Version 
  • Auftragsbilder: Lieferung c.a. 3 Wochen

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

550,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 4 Wochen

Portrait von Philosophen Hans Georg Gadamer:  Hermeneutik und ihr Einfluss

Hans-Georg Gadamer (1900-2002) war einer der einflussreichsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts und prägte maßgeblich die philosophische Hermeneutik. Sein Hauptwerk, "Wahrheit und Methode" (1960), ist ein Meilenstein in der Geistesgeschichte des Abendlandes. Gadamer vertrat die Auffassung, dass Verstehen kein rein methodisch zu erreichender Zustand ist, sondern ein ereignis- und erfahrungsgeleiteter Prozess, der untrennbar mit Sprache, Geschichte und Tradition verbunden ist.

Er widersetzte sich der naturwissenschaftlichen Vorstellung von Objektivität in den Geisteswissenschaften und betonte die konstitutive Rolle des Vorurteils – nicht im negativen Sinne, sondern als notwendige Vorstruktur des Verstehens, die durch die Auseinandersetzung mit dem zu Verstehenden erweitert und transformiert wird (hermeneutischer Zirkel). Für Gadamer ist die "Wirkungsgeschichte" von zentraler Bedeutung: Unser Verständnis eines Textes oder Phänomens ist immer durch die Geschichte seiner Interpretationen und Rezeptionen beeinflusst. Sein Denken, tief verwurzelt in der Phänomenologie Martin Heideggers, hat die Philosophie, Literaturwissenschaft, Theologie und sogar die Rechtswissenschaft nachhaltig beeinflusst und ist bis heute relevant für die Diskussion über Interpretation, Kontext und die Natur der Wahrheit. 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER

Infos über die Auftragskunst - Potrait, Illutrstaion, Zeichnung für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Jede Zeichnung wird auf dem hochwertigen Büttenpapier mit Tusche und Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jede Zeichnunng ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Die Zeichnung ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen- oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.