Philosoph Theodor W. Adorno

Philosoph Theodor W. Adorno

  • Technik: Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier / 200 (b) x 200 (h) mm / Siginiert auf der Vorderseite und Rückseite  
  • Anfrage: Beispielbild im Original in ähnlicher Version 
  • Auftragsbilder: Lieferung c.a. 3 Wochen

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

550,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 4 Wochen

Portrait von Theodor Adorno: Werk, Wirkung und philosophische Bedeutung

Theodor W. Adorno (1903-1969) war ein deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist, der als eine der zentralen Figuren der Frankfurter Schule und der Kritischen Theorie gilt. Sein philosophisches Denken war radikal und umfassend, geprägt von einer tiefgreifenden Kritik der modernen Gesellschaft und der Dialektik der Aufklärung.

Im Zentrum seiner Gedankengänge stand die "Negative Dialektik", ein Versuch, die traditionelle Philosophie zu überwinden, indem er das Nicht-Identische, das Nicht-Begriffliche und das Leiden des Individuums betonte. Adorno widersetzte sich dem "Identitätszwang" des Denkens, das dazu neigt, alles in Kategorien zu pressen und das Spezifische und Einzigartige zu ignorieren. Gemeinsam mit Max Horkheimer prägte er den Begriff der "Kulturindustrie", um die Standardisierung und Kommerzialisierung von Kulturprodukten zu beschreiben, die das kritische Denken und die Autonomie des Individuums untergraben.

Adornos Einfluss auf die Geschichte der Philosophie im 20. Jahrhundert in Europa ist immens. Er war ein prominenter Kritiker des Positivismus, der Existenzphilosophie und der bloßen Systembildung in der Philosophie. Sein Werk, insbesondere "Dialektik der Aufklärung" und "Minima Moralia", prägte die Diskussionen der europäischen "Neuen Linken" und beeinflusste Gelehrte in den Geistes- und Sozialwissenschaften weit über Deutschland hinaus. Obwohl seine Texte oft als schwierig galten, hat seine kompromisslose Analyse der gesellschaftlichen Verblendung und des Unrechts die Art und Weise verändert, wie Philosophie, Soziologie und Kulturtheorie betrieben werden. Seine ästhetische Theorie, die sich mit der Autonomie und dem Wahrheitsgehalt von Kunst befasste, ist bis heute eine wichtige Referenz für die Kunst- und Literaturwissenschaft.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER

Infos über die Auftragskunst - Potrait, Illutrstaion, Zeichnung für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Jede Zeichnung wird auf dem hochwertigen Büttenpapier mit Tusche und Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jede Zeichnunng ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Die Zeichnung ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen- oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.