Fotorealismus Realismus Portrait Tusche I II III Zeichenkohle Bleistiftt Buntstift Pastell Hunde Katze Wolf
In dieser Portraitzeichnung wird der einflussreiche englische Philosoph Bertrand Russell in einem ausdrucksstarken 2/3 Kopfporträt dargestellt. Ausgeführt in Tusche und Aquarell, zeigt das Portrait seinen Kopf und einen kleinen Teil des Oberkörpers, der leicht nach links gewandt ist. Der Blick Russells ist nach unten gerichtet, in sich gekehrt und tief in Gedanken versunken, als wäre er vollkommen von der Außenwelt abgeschirmt. Es ist ein introspektiver Moment, in dem die Gedanken des Philosophen mehr zählen als die unmittelbare Umgebung. Das monochrome Werk lebt von einem kraftvollen Kontrast: Die rechte Gesichtshälfte ist mit kräftigen, konturbetonten Tusche- und Aquarellschattierungen in Hell- und Dunkelgrau gestaltet, während die frontale Ansicht, die etwa zwei Drittel des Gesichts ausmacht, unbemalt und hell ausgespart bleibt. Diese freigelassene Fläche, die durch das Licht entsteht, bildet ein starkes Gegengewicht zu den dynamischen und abwechslungsreichen Linien, die das Haar und die markante Gesichtskontur umrahmen. Durch diese differenzierte Gestaltung, die den analytischen Geist des Porträtierten hervorhebt, entsteht eine einprägsame und beeindruckende Atmosphäre. Der kraftvolle Kontrast zwischen den schattierten Flächen und den präzisen Federstrichen verleiht dem Werk eine besondere Tiefe und fängt die Essenz des Denkers auf eindrucksvolle Weise ein. - Cecily Park-
490,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen.
1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.
2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.
3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert.
4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild • kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos • Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.
6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.