Portraiitkunst Kunstprojekt Tagesbilder I II III IV Rückenfigur I II III Portrait Tusche I II III Stillleben Pastell Stillleben Aquarell
Dieses beeindruckende Kopfporträt fängt die Essenz des berühmten deutschen Schriftstellers Günter Grass in einer Weise ein, die über die bloße Abbildung hinausgeht. Gefertigt mit der filigranen Kunstfertigkeit von Aquarell, Tusche und Fineline auf erlesenem Zeichenpapier, zeugt jede Linie von meisterhafter Präzision und tiefem Verständnis für das Sujet.
Der Betrachter blickt auf ein Antlitz, das sich leicht nach links abwendet, und doch von einer unbestreitbaren Präsenz zeugt. Grass' kritischer und ernsthafter Blick, diagonal nach unten durch seine Brille gerichtet, offenbart die Schärfe seines Intellekts und die Tiefe seiner Gedanken. Der fest geschlossene Mund und die subtile Grimasse auf der Stirnspiegeln nicht nur seine Ernsthaftigkeit wider, sondern auch den analytischen Geist eines Schriftstellers, der die Welt um sich herum mit durchdringender Beobachtungsgabe erfasste. In diesem Porträt manifestiert sich nicht nur das Äußere, sondern auch der unverkennbare Charakter eines Dichters, dessen Werk die deutsche Nachkriegsliteratur maßgeblich prägte und dessen Blick die Komplexität menschlicher Existenz zu durchdringen vermochte. Es ist eine Hommage an einen Denker, dessen Einfluss bis heute nachwirkt.
550,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tusche Portrait von Günter Grass. G. Grass(1927-2015) war das literarische "moralische Gewissen" der jungen Bundesrepublik Deutschland. Seine Gedankengänge und literarische Position waren eng mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit verbunden. Als Teil der "Gruppe 47" nutzte er seine Werke, um die Verdrängung und das Schweigen über die nationalsozialistische Ära aufzubrechen. Sein bahnbrechendes Werk, "Die Blechtrommel" (1959), mit seinem Anti-Helden Oskar Matzerath, gilt als eines der wichtigsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur. Grass' literarische Bedeutung im 20. Jahrhundert beruht auf seinem innovativen Erzählstil, der magischen Realismusmit scharfem, sozialkritischem Realismus verband. Er verknüpfte persönliche Schicksale mit den großen historischen Ereignissen. Seine Danziger Trilogie ("Die Blechtrommel", "Katz und Maus", "Hundejahre") beeinflusste nicht nur die deutsche Literatur, sondern fand auch international breite Anerkennung und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Sein Einfluss auf die nationale und internationale Literaturgeschichte ist unbestreitbar. Er inspirierte andere Autoren, sich komplexen Themen der Geschichte zu widrei. Auch nach der Wende blieb Grass ein politisch engagierter Autor, der sich in Debatten über die Wiedervereinigung einmischte, was zu Kontroversen führte. Sein literarisches Erbe zeichnet sich durch seine sprachliche Virtuosität und sein unermüdliches Eintreten für historische Verantwortung aus, was ihm 1999 den Literaturnobelpreis einbrachte.
Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen.
1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.
2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.
3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert.
4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild • kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos • Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.
6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.