Tusche Portrait - Rudolf Bultmann

Ausdrucksstarkes Tusche Porträt von R. Bultmann: Meisterwerk der Tusche-Zeichnung

Auf dieser Seite präsentiere ich ein eindrucksvolles Kopfporträt des renommierten deutschen evangelischen Theologen Rudolf Bultmann. Die Zeichnung fängt seine nachdenkliche Haltung in einem dynamischen 2/3-Profil ein: Sein Oberkörper ist leicht nach rechts abgewandt, während sein Blick den Betrachter direkt erfasst. Es ist ein Blick, der nicht auf einen konkreten Punkt fokussiert ist, sondern in die Ferne und ins Innere zu blicken scheint, versunken in tiefgründige Gedanken. Das Porträt zeichnet sich durch seine monochrome Gestaltung aus, die gekonnt mit Licht und Schatten spielt. Die linke Gesichtshälfte ist mit sanften Hell- und Dunkelgrautönen der Tusche zart schattiert, wodurch Tiefe und Volumen entstehen. Im starken Kontrast dazu bleibt die rechte Seite des Gesichts fast unberührt, als unbemalte, weiße Fläche, die vom Licht erhellt wird. Dieser Kontrast zwischen der beleuchteten und der beschatteten Seite verleiht der gesamten Komposition eine lebendige und einprägsame Atmosphäre. Ein zentrales Element, das die Stimmung des Bildes verstärkt, ist die Pfeife, die Bultmann entspannt in der Hand hält. Dieses Attribut unterstreicht nicht nur einen Moment der Ruhe und des Friedens, sondern verleiht dem Porträt auch eine besondere Bedeutung. Die Geste symbolisiert einen Moment des Innehaltens und des tiefen Nachdenkens – eine visuelle Interpretation von Bultmanns intellektueller Arbeit. Das Kunstwerk lädt den Betrachter ein, über die philosophischen und theologischen Gedanken des Gelehrten nachzusinnen, die in diesem Porträt meisterhaft festgehalten sind.

Tusche Portrait Theologe R. Bultmann: Historizität biblischer Berichte

  • Technik: Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier / 200 (b) x 200 (h) mm / Siginiert auf der Vorderseite und Rückseite  
  • Anfrage: Beispielbild im Original in ähnlicher Version 
  • Auftragsbilder: Lieferung c.a. 3 Wochen

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

550,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 4 Wochen

Tusche Portrait von R. Bultmann: Entmythologisierung & Bibel - Theologie d. 20. Jhs

Tusche Portrait Rudolf Bultmann. R. Bultmann(1884–1976) war ein prägender evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts, dessen Theorie der Entmythologisierung die Bibelexegese revolutionierte. Er argumentierte, dass die biblischen Texte, insbesondere des Neuen Testaments, in einer mythischen Weltsicht verfasst sind, die für den modernen Menschen unverständlich geworden ist. Bultmanns Ziel war es, die Kerygma (die Botschaft) des Evangeliums von diesen zeitgebundenen mythischen Vorstellungen zu befreien, um ihre existenzielle Bedeutung für den Glaubenden herauszuarbeiten. Er sah die Mythologie nicht als Irrtum, sondern als Ausdruck einer bestimmten menschlichen Selbsterfahrung.

Sein Einfluss auf die evangelische Theologie war immens. Er forcierte eine kritische Auseinandersetzung mit der Historizität biblischer Berichte und betonte die Notwendigkeit einer existenzialistischen Interpretation. Die sogenannte „Bultmann-Schule“ prägte über Jahrzehnte die neutestamentliche Forschung und führte zu intensiven Debatten über die Verhältnis von Glaube und Geschichte, sowie die Hermeneutik der Bibel. Schwerpunkt seines Schrifttums war neben der Entmythologisierung und existentialen Interpretation die historisch-kritische Erforschung des Neuen Testaments, insbesondere des Johannesevangeliums und der paulinischen Briefe. Seine Werke fordern bis heute zur tiefgehenden Reflexion über das Verständnis des christlichen Glaubens im modernen Kontext auf.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER

Infos über die Auftragskunst - Potrait, Illutrstaion, Zeichnung für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Jede Zeichnung wird auf dem hochwertigen Büttenpapier mit Tusche und Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jede Zeichnunng ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Die Zeichnung ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen- oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.