Portrait in Bleistift - Portrait mit Bleistift zeichnen


Portraits in Bleistift - Klassische Schönheit der Präzision - Charme der mit Bleistift detailliert gezeichneten Kinderportraits  

Bildbeispiele 

 © Cecily Park, all rights reserved.


Die Bleistiftzeichnung ist eine akademische und klassische Zeichentechnik, die die Künstler für wichtige Darstellungsarten, von Skizzen und Entwürfe bis zu den detailliert ausgearbeiteten Zeichnungen sehr angesprochen hat. Detaillierte Zeichnungen in Bleistiften sind arbeits- und zeitintensiv  und sehr aufwendig, weil einzelne Fläche Strich für Strich mit der Bleistiftspitze modelliert werden müssen, damit die einzelnen Motive im Ganzen miteinander harmonisch wirken sollten. 

Durch die unterschiedliche Härte- und Weichgrade kann man dem Bleistift die Tonwerte grenzenlos vielfältig variieren: Beim Freilassen des Weißen Papiergrundes deutet man die am meisten beleuchtete und hellste Stelle in einer Zeichnung an. Mit der Hilfe von sehr weichen Bleistift für die Darstellung einer Genauigkeit der Zeichenstriche geeignet, überzeugt uns, wenn wir mit harten H- Bleistiften scharfe Striche für die detaillierte Stelle des Motivs antasten. Typisch für die Bleistifte sind die glänzend genaue Farbauftragung und die schwer zu verwischende Striche der Zeichnung. Die Bleistifte haften im Gegensatz zu den Zeichenkohlen sehr gut auf den Zeichenpapier. Daher haben Bleistiftzeichnungen keine Notwendigkeit, fixiert zu werden. Aber das Auftragen des Fixiermittels ist ratsam, damit die Bleistiftzeichnung nicht miteinander verwischt.